Königsschießen 2025
Spannung im Kampf um die Königswürde
Nach der Sommerpause startete die Zimmerstutzengesellschaft 1899 "Eichenlaub" Königshütte traditionell in die Saison mit der Proklamation ihrer neuen Könige. Dazu hatten sich alle Teilnehmer im Schützenhaus Königshütte versammelt und warteten gespannt auf die Eröffnung durch Vorstand Johannes Kirchner. Dieser startete mit seiner Begrüßung der anwesenden Ehrengäste zu denen neben Ehrenvorstand Eberhard Kirchner und weiteren Ehrenmitgliedern auch Bürgermeister Johann Burger, sowie Gaujugendleiter Manuel Ernst zählten, welcher den Stiftlandgau anstelle des verhinderten Gauschützenmeisters würdig vertrat.
Kirchner sprach allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, welche zu einem gelungenen Königschießen mit einer überdurchschnittlichen Beteiligung beigetragen haben, seinen Dank aus. Besonders erfreulich sei die hohe und auch erfolgreiche Beteiligung der Nachwuchsschützen gewesen, welche beispielsweise bei der Ehrengabenscheibe (Tiefschuss) direkt fünf der ersten zehn Platzierungen ergattern konnten. Darüber hinaus kündigte Kirchner an, dass die Jugendlichen im demnächst startenden Rundenwettkampf ihre ersten Erfahrungen in den Mannschaften machen werden. Im Anschluss übernahm Sportleiter Julian Männer die Verkündung aller Preisträger, die sich an einem reichlich gedeckten Ehrengabentisch erfreuen durften und auf den vorderen Plätzen mit Geldpreisen bedacht wurden.
Den Höhepunkt des Abends allerdings gestalteten die beiden Ehrengäste. Manuel Ernst dankte zunächst allen bisherigen Würdenträgern für ihren Einsatz bei diversen Feiern und Umzügen im vergangenen Jahr, was der Verein ergänzend in Form von kleinen Präsenten zum Ausdruck brachte. Nun aber machte er sich an die Verkündung der diesjährigen Schützenmajestäten. Nicht lange ohne Schützenkette blieb Ida Burger, welche ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen konnte und erneut von Johann Burger zur Bambinikönigin gekürt wurde. Durch den besten Schuss in der Juniorenklasse sicherte sich Noah Eckert die Auszeichnung des Jugendkönigs. Besonders spannend erwies sich jedoch wieder einmal der Wettbewerb in der Schützenklasse. Mit einem 54-Teiler gab Julian Männer den besten Schuss ab und verwies damit Susanne Kirchner mit einem ebenso hervorragenden Schuss, aber einem 57-Teiler, nur um Haaresbreite auf den Vize-Rang.
In ihren Grußworten zeigten sich Gaujugendleiter Ernst und Bürgermeister Burger ebenso begeistert vom Anteil jugendlicher Teilnehmer und deren erzielten Leistungen. Mit den Wünschen für eine weitere positive Entwicklung des Vereins und für sportlichen Erfolg schlossen sie den offiziellen und eröffneten den geselligen Teil der Veranstaltung.
hinten von links: Vorstand Johannes Kirchner, Gaujugendleiter Manuel Ernst, Julien Lenk, Schützenmeister Franz Paschke, Bürgermeister Johann Burger
vorne von links: Ida Burger, Noah Eckert, Sportleiter Julian Männer, Jugendleiter Matthias Menzel