Tag der offenen Tür bei den Schützen Königshütte begeistert Groß und Klein
Bei strahlendem Sommerwetter öff nete die Zimmerstutzengesellschaft 1899 Eichenlaub Königshütte ihre Pforten im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Leonberg. Zahlreiche Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren strömten auf das Vereinsgelände, um an einem vielfältigen Programm teilzunehmen.
Vorstand Johannes Kirchner freute sich den kommissarischen Bezirksvorsitzenden Dieter Menzel und Bezirkssportwart Josef Pohl als Vertreter des BVS Bayern e. V., Bezirk Oberpfalz, begrüßen zu dürfen. Zu den Ehrengästen zählten zudem Andreas Malzer, stellvertretender Bezirksvorsitzender des BLSV Oberpfalz, sowie aus der Gemeinde Leonberg Bürgermeister Johann Burger und Jugendbeauftragter Martin Teubner.
Hintere Reihe v. l.: Peter Härtl (Schatzmeister), Josef Pohl (Bezirkssportwart BVS Bayern e. V. Bezirk Oberpfalz), Andreas Malzer (stellv. Bezirksvorsitzender BLSV Oberpfalz), Dieter Menzel (komm. Bezirksvorsitzender BVS Bayern e. V., Bezirk Oberpfalz), Johannes Kirchner (Vorstand), Johann Burger (Bürgermeister Gem. Leonberg), Martin Teubner (Jugendbeauftragter Gem. Leonberg), Julian Männer (Sportleiter), Thorsten Härtl (Ausschussmitglied), Matthias Menzel (Jugendleiter)
Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die Sommerbiathlonstation, bei der die jungen Teilnehmer sowohl ihre Lauf- als auch Schießfähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Neben dieser spannenden Disziplin gab es auch die Möglichkeit, klassische Schießsportdisziplinen wie Luftpistole und Luftgewehr auszuprobieren. Für die kleineren Gäste standen Lichtpistole und Lichtgewehr bereit.
Ein weiteres Highlight auf dem sanierten Schießstand war die Vorstellung des elektronischen Trainingssystems SCATT, das sowohl den Schützennachwuchs in seiner Entwicklung als auch den erfahrenen Schützen bei der Leistungssteigerung unterstützen soll. Zudem konnten sich die Besucher an Kaff ee und Kuchen sowie an Grillspezialitäten und kühlen Getränken stärken, die allesamt gegen Spende zugunsten der „Youngsters“ angeboten wurden. Ziel der laufenden Spendenaktion ist es ein weiteres Lichtgewehr für den Nachwuchs anzuschaff en.
„Unser Tag der off enen Tür war ein voller Erfolg“, resümierte Johannes Kirchner. Der Zuspruch aus der Gemeinde und das große Interesse bei den Kindern unterstrich sein Fazit und zeugt von der Bedeutung des Schießsports für die lokale Gemeinschaft. „Unser Ziel soll es auch weiterhin sein, den Schützennachwuchs zu fördern und unsere inklusiven Angebote in Zusammenarbeit mit dem BVS Bayern und unserer zertifi zierten Trainerin Doris Scharnagl-Lindinger auszubauen.“
![]() |
Zimmerstutzengesellschaft 1899 "Eichenlaub“ Königshütte e.V. |
||
Einladung zum Königsschießen |
|||
07.07.2023 | Beginn: 19:30 Uhr | ||
14.07.2023 | |||
21.07.2023 |
|||
Königsproklamation mit Preisverteilung am 15.09.2023 um 19:30 Uhr im Schützenhaus |
|||
Die Sportleitung | |||
aktuelle Coronalage und Veranstaltungen
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Coronalage folgende Veranstaltungen absagen:
Weihnachtsfeier 04.12.2021
Nussschießen 05.01.2022
Die aktuellen Regelungen findet man unter folgenden Seiten:
0
Zu Programm Königsschießen 2021
Wiederaufnahme Training 2021
Aufgrund der aktuellen positiven Corona-Lage,
erfolgt die Wiederaufnahme des Trainings jeden Freitag ab 19:00 Uhr ab 11.06.2021
Einhaltung folgender Corona Hygienemaßnahmen:
- Maskenpflicht FFP2 sobald man vom Tisch aufsteht oder die Schießposition verlässt
- Jeder 2. Schießstand ist gesperrt
- Einhaltung des Reinigungs und Desinfektionsplanes
- Einhaltung des Hygienekonzeptes des BSSB
- Dokumentation des Schießbetriebes mit Anwesenheitslisten
- Desinfektion von Oberflächen und Waffen nach dem Gebrauch
Weihnachtsgrüße 2020
Frohe und besinnliche Weihnachten,
viel Glück und Gesundheit für ein
erfülltes neues Jahr wünscht
Zimmerstutzengesellschaft 1899 „Eichenlaub“
Königshütte e.V.
Weihnachtsfeier 2020 am 13.12.2020:
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Lage
die diesjährige Weihnachtsfeier absagen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ergebnis des Königschießen 2020:
Schützenkönig: Thorsten Härtl
Jugendschützenkönig: Maximilian Dietz
Neuigkeiten Stand 01.07.2020 :
- Die diesjährige Sommerpause entfällt
- Öffnung des Schützenhauses, jeden Freitag ab 19:00 Uhr
Einhaltung folgender Corona Hygienemaßnahmen:
- Maskenpflicht sobald man vom Tisch aufsteht oder die Schießposition verlässt
- Jeder 2. Schießstand ist gesperrt
- Einhaltung des Reinigungs und Desinfektionsplanes
- Einhaltung des Hygienekonzeptes des BSSB
- Dokumentation des Schießbetriebes mit Anwesenheitslisten
- Desinfektion von Oberflächen und Waffen nach dem Gebrauch
Neuigkeiten Stand 01.06.2020 :
Leider können wir noch keine Auskunft darüber geben wann und in welcher Form:
- Das Konzert mit Marc Pircher nachgeholt werden kann.
Sobald es hierzu weitere Infos auch bzgl. des wöchtentlichen Übungsschießen
und dem diesjährigen Königsschießen gibt
werden wir diese rechtzeitig bekannt geben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
ABGESAGT
120 Jahre
Zimmerstutzengesellschaft 1899 Eichenlaub Königshütte e.V.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist das für heute geplante Konzert von Marc Pircher abgesagt!
Es wird jedoch einen Ersatztermin geben!
Die bereits bestellten/ausgegebenen Tickets haben weiter ihre Gültigkeit!
Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden diese auf der Homepage www.eichenlaub1899.de bekannt gegeben.
Wir bitten in dieser Situation um Ihr Verständnis!
Zimmerstutzengesellschaft „Eichenlaub“ Königshütte e.V.
ABGESAGT
120 Jahre
Zimmerstutzengesellschaft 1899 Eichenlaub Königshütte e.V.
Ticket bestellen bei ntticket.de
Tickets sind zudem auch über Herrn Eberhard Kirchner erhältlich
Telefon: 09633 / 9210-0
Jahreshauptversammlung am 28.02.2020
Weihnachtsfeier 2019 am 01.12.2019 15:00 Uhr
Ergebnis des Königschießen 2019:
Schützenkönig: Erwin Härtl
Jugendschützenkönig: Alex Stobitzer
Sommerpause bis zum 06.09.2019
Verlängerung Königsschießen
Das Königsschießen wird aufgrund großer Nachfrage um eine Woche verlängert
somit findet am 26.07.2019 Beginn 19:00 das letzte Königsschießen statt
Tag der offenen Tür 2019
Königsschießen 2019
+
Zum Programm 2019
Vereinsausflug nach Pilsen
Anmessen neuer Trachtenkleidungsstücke
Für alle männlichen Mitglieder
Anmessen neuer Trachtenkleidungsstücke bzw. Besprechung von Änderungswünschen
an bestehenden Stücken.
26.04.2019
Beginn ab 18:00 Uhr
Für die Anmeldung liegt ab sofort eine Liste im Schützenhaus aus
Jahreshauptversammlung 2019